Pfeffriger, süßer, würziger Duft mit zitronenartigen, holzigen Untertönen. Wird traditionell wegen seiner ausgleichenden und regulierenden Wirkung auf die weiblichen Hormone verwendet.
Botanischer Name | Vitex agnus castus |
---|---|
Biochemische Verbindung | 1,8-Cineol, alpha-Pinene, Sabinene, beta-Caryophyllene |
Herkunft | Türkei |
Verwendete Teile | Beeren |
Extraktionsverfahren | Dampfdestillation |
Bio-Status | Wild geerntet |
Band | 1 ml |
Aroma | Pfeffriger, süßer, würziger Duft mit zitronenartigen, holzigen Untertönen |
Vorteile | Traditionell verwendet wegen seiner ausgleichenden und regulierenden Wirkung auf die weiblichen Hormone |
Indikationen mental | Nein |
Indikationen physisch | Nein |
Hautpflege | Nein |
Wie zu verwenden | In einer Creme oder Lotion (1-2%) verwenden und lokal auftragen. |
Überlegungen | Während der Schwangerschaft zu vermeiden |
Zusätzlicher Hinweis | 1 ml Öl, abgefüllt in einer 1-ml-Flasche, verpackt mit einer Pipette oder einem Tropfer; an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen; bei Nichtgebrauch immer den Deckel schließen, um Verdunstung zu vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren; alle Verschlüsse sind kindersicher. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.